Lexikon
Das Lexikon soll Ihnen helfen, im Holzbau verwendete Begriffe besser zu verstehen. Diese sind teilweise aus Normen und Vorschriften entnommen. Wichtig ist hier vor allem die Norm DIN 052:2004-08 - Entwurf, Bemessung und Berechnung von Holzbauwerken. Weiterhin wird derzeit an der Entwicklung des Eurocode 5 - Bemessung und Konstruktion von Holzbauten (DIN EN 1995) gearbeitet. Diese europäische Norm soll in Zukunft unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten die Bemessung von Holztragwerken europaweit auf einer einheitlichen Grundlage ermöglichen.
A | B | C | D | E | F| G | H | I | J | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
- Baulicher Holzschutz
- Bauteilabmessung
- Bauteilkennzeichnung
- Bauteilstärke
- Biegeradius
- Bogenträger
- Brandverhalten von Bauteilen
- Brettschichtholz
-
BVD-Anker
- Fachwerkträger
- Festigkeitsklassen
- Festigkeitssortierung
- Feuerwiderstandsdauer
- Fichte
-
Fischbauchträger
Derzeit ohne Eintrag.
Derzeit ohne Eintrag.
Derzeit ohne Eintrag.
Derzeit ohne Eintrag.
Derzeit ohne Eintrag.